Initiative Perspektivwechsel e.V.
  • News
  • Angebote für Schulen
  • Alle Projekte
  • Der Verein
  • Kontakt
  • FRANÇAIS
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Mail
  • Instagram

Herzlich Willkommen im Universum afrikanischer Literatur.

In unserem Blog stellen wir euch Bücher aus allen Teilen des Kontinents vor.

Von den Klassikern der Antikolonialen Bewegung über die Werke der Negritude bis hin zu jungen zeitgenössischen Stimmen.

Viel Spaß beim Lesen!

James Murua on african literature and libraries in Kenya

#mon_auteur_africain_e, Blog: Mon_auteur_africain_e

Meet James Murua, a Kenyan blogger and author. He shares his views about the situation of librairies in East Africa.

Weiterlesen
17 März 2020/von Initiative Perspektivwechsel e.V.
https://www.initiative-perspektivwechsel.org/wp-content/uploads/2020/03/Bildschirmfoto-2020-03-17-um-18.54.33-e1584468007927.jpg 548 1044 Initiative Perspektivwechsel e.V. https://www.initiative-perspektivwechsel.org/wp-content/uploads/2018/03/Logo_IPW-simple.png Initiative Perspektivwechsel e.V.2020-03-17 15:07:272020-03-17 19:01:00James Murua on african literature and libraries in Kenya

Afropolitanismus: Eine afrikanische Renaissance

Blog: Mon_auteur_africain_e
Heike Huslage-Koch

Für Achille Mbembé müssen Entkolonialiserung und Kritik am Rassismus gemeinsam gedacht werden, denn dass was in Europa als “Rasse” konstruiert wurde ist für ihn „die wilde Seite des europäischen Humanismus“. In seinem 2010 publizierten Werk “Ausgang aus der langen Nacht. Versuch über ein enkolonialisiertes Afrika” diskutiert Mbembé die Kontinuität kolonialer Strukturen und entwirft eine radikale […]

Weiterlesen
9 Mai 2019/von Initiative Perspektivwechsel e.V.
https://www.initiative-perspektivwechsel.org/wp-content/uploads/2019/05/1280px-Achille_Mbembe_2.jpg 800 1200 Initiative Perspektivwechsel e.V. https://www.initiative-perspektivwechsel.org/wp-content/uploads/2018/03/Logo_IPW-simple.png Initiative Perspektivwechsel e.V.2019-05-09 15:28:412019-05-09 15:28:42Afropolitanismus: Eine afrikanische Renaissance

Schreiben als Therapie

Blog: Mon_auteur_africain_e
Katharina Lipowsky

Der Name der senegalesischen Autorin Ken Bugul bedeutet auf Wolof „Die, die keiner will“. Unter diesem Pseudonym begann sie in den 1980er Jahren, traumatische Erinnerungen aufzuarbeiten. „Das Schreiben ist für mich eine Form der Therapie. Ich kann dadurch reflektieren, verzeihen, abschließen und weitermachen“, sagt sie. Das Buch „Riwan oder der Sandweg“ erschien im französischen Original […]

Weiterlesen
1 Mai 2019/von Initiative Perspektivwechsel e.V.
https://www.initiative-perspektivwechsel.org/wp-content/uploads/2019/05/395fa9c1c80b2063a1d2f0a982a932f4_edited_55962834_cce0c5175a-e1557407673576.jpeg 228 408 Initiative Perspektivwechsel e.V. https://www.initiative-perspektivwechsel.org/wp-content/uploads/2018/03/Logo_IPW-simple.png Initiative Perspektivwechsel e.V.2019-05-01 14:25:032019-05-09 15:14:52Schreiben als Therapie

„Das Schicksal der Menschen wird durch die Währung bestimmt“*

Blog: Mon_auteur_africain_e

1980 veröffentlicht Joseph Pouemi Tchundjang das Buch “Währung, Knechtschaft und Freiheit : Die monetäre Unterdrückung Afrikas.(Monnaie, Servitude et liberté : la Répression monétaire de l’Afrique)”. In seinem Werk betont er die Notwendigkeit, die Diskussionen über Geldpolitiken für die Öffentlichkeit zugänglicher zu machen. „Es ist notwendig, dass Währungsfragen in Afrika nicht mehr nur von einer kleinen […]

Weiterlesen
24 April 2019/von Initiative Perspektivwechsel e.V.
https://www.initiative-perspektivwechsel.org/wp-content/uploads/2019/04/Joseph-Tchundjang-Pouemi-696x679.jpg 679 696 Initiative Perspektivwechsel e.V. https://www.initiative-perspektivwechsel.org/wp-content/uploads/2018/03/Logo_IPW-simple.png Initiative Perspektivwechsel e.V.2019-04-24 17:17:512019-05-09 15:12:53„Das Schicksal der Menschen wird durch die Währung bestimmt“*

Die Verdammten dieser Erde – Gewalt als Mittel des antikolonialen Widerstands

Blog: Mon_auteur_africain_e
© Mohammed Gaber

“[Kolonialismus ist] eine systematisierte Verneinung des anderen, eine verzweifelte Entscheidung, dem anderen jedes Attribut der Menschheit zu verweigern” Frantz Fanon, „Die Verdammten dieser Erde“, veröffentlicht 1961. Es ist sein letztes Buch, wahrscheinlich sein populärstes Werk und fand zunächst aufgrund des Algerienkrieges eine besondere Resonanz. Das Buch ist heute eines der wichtigsten Werke der postkolonialen Theorie. […]

Weiterlesen
15 April 2019/von Initiative Perspektivwechsel e.V.
https://www.initiative-perspektivwechsel.org/wp-content/uploads/2019/04/2633476348_916a197bd8_o-e1555075792678.png 681 749 Initiative Perspektivwechsel e.V. https://www.initiative-perspektivwechsel.org/wp-content/uploads/2018/03/Logo_IPW-simple.png Initiative Perspektivwechsel e.V.2019-04-15 09:45:092019-05-09 15:16:05Die Verdammten dieser Erde – Gewalt als Mittel des antikolonialen Widerstands
2022 © INITIATIVE PERSPEKTIVWECHSEL e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kampagne gegen Polizeigewalt in Kamerun(Neo)koloniale Ressourcenausbeutung
Nach oben scrollen